Herzlich willkommen in der Wicherngemeinde
Die Wicherngemeinde gibt es offiziell erst seit dem Jahr 1963. In diesem Jahr wurden Kirche und das Gemeindezentrum erbaut. Ursprünglich war die Gemeinde ein Teil der Luthergemeinde. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs dieser Seelsorgebereich stark an. Es entstand die "Evangelische Siedlung" (erkennbar an den Theologennamen: Oberlin, Bodelschwingh, Fliedner, Wichern, Spener, Rambach, Falk und Francke).
Seit Sommer 2021 ist die Wichernkirche wegen eines einsturzgefährdeten Daches geschlossen, deshalb finden die Gottesdienste in der St.-Thomas-Morus-Kirche (Grünberger Straße 80) statt.
Da das Gemeindehaus verkauft ist, treffen sich die Gruppen und Kreise in Räumen der Luther- oder Andreasgemeinde. Nun wurde auch die Wichernkirche verkauft. Mehr dazu lesen Sie hier.
Sprechen Sie uns doch einfach an.
Bestimmt finden auch Sie eine Gelegenheit sich in unserer Gemeinde zu engagieren.
Wir brauchen Sie!