Herzlich willkommen in den drei Kirchengemeinden im Gießener Osten
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
Die evangelische Andreasgemeinde, die evangelische Luthergemeinde und die evangelische Wicherngemeinde bilden gemeinsam den Kooperationsraum "Evangelisch in Gießen Ost" innerhalb des Dekanats Gießen. Gemeinsam wollen wir in Gießen Ost Kirche sein, unsere Gaben miteinander teilen und die pfarramtliche Versorgung gewährleisten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen

Passionszeit in Wichern: Denkraum
Was bewegt Sie als Gemeinde in diesen Zeiten?
Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Kirche?
Diesen Fragen gehen wir donnerstags in einer Gesprächsrunde (präsent oder digital) nach.
Termine:
Donnerstags
4. März, 11. März, 18. März
jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Nähere Informationen und Anmeldung bitte direkt bei Pfarrer Lohscheidt.
Tel.: 06 41/4 62 34
johannes.lohscheidt@ekhn.de
Neues in und für Gießen Ost
Weltgebetstag
Gebetskette rund um den Globus am 5. März
Gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen am 5. März feiern
Was erleben Frauen, die 15.755 Kilometer von Hessen-Nassau entfernten Vanuatu wohnen? Dieser Frage widmen sich die Initiatorinnen des Weltgebetstags am 5. März, bei dem die Situation der Frauen des südpazifischen Inselstaates im Mittelpunkt steht. Der Weltgebetstagsgottesdienst wird im Fernsehen und online übertragen.
Gebet aus der Stille
Das Gebet aus der Stille findet einmal im Monat am Donnerstagabend, ab 19.30 Uhr, in der Wichernkirche statt. Hier die Audio-Aufnahme des Gebets vom 25.02.2021. ...Kornelia Marschner arbeitet mit und für behinderte Menschen
Seit der Gründung der evangelischen „Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung“ in Gießen vor 20 Jahren ist Kornelia Marschner dabei. Für die lange Mitarbeit hat sie das Evangelische Dekanat Gießen jetzt geehrt. Eigentlich ist sie aber schon fast 37 Jahre im kirchlichen Dienst.
Evangelische Fastenaktion motiviert, Spielräume zu entdecken
Die Corona-Krise hat zum Teil harte Begrenzungen mit sich gebracht. Deshalb motiviert die Evangelische Fastenaktion ab Aschermittwoch dazu, den Spielraum innerhalb akzeptierter Grenzen kreativ zu nutzen. Ein Kalender, eine App, Fastenmails sowie ein Zusatzheft geben dazu Impulse. Ein ZDF-Gottesdienst eröffnet die evangelische Aktion.
fastenZEITraum
• Forum für Neue Improvisierte Musik
• Offene Kirche immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr
• Improvisation als Quelle zur Spiritualität
• Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Gießen
Passionszeit: ausrichten, um sich aufzurichten
Die Fastenzeit startet. Bedeutet das: Auf noch mehr zu verzichten, als wir es in der Corona-Krise ohnehin schon tun? In seinen Worten zum Aschermittwoch erklärt Kirchenpräsident Jung, dass es beim Fasten im Kern weniger darum gehe, auf Schokolade oder Wein zu verzichten. Er sagt auch, auf was es wirklich ankommt.
Ökumenischer Kirchentag jetzt digital und dezentral
Der 3. Ökumenische Kirchentag 2021 erfindet sich angesichts von Corona neu. Das Frankfurter Treffen wird digital und dezentral: So kann trotz Corona-Pandemie sicher und gemeinsam dieser außergewöhnliche Ökumenische Kirchentag gefeiert werden. „Schaut hin“, das Leitwort aus Markus 6,38 bleibt.
Einladung zur Veranstaltungsreihe "Perlen des Glaubens"
Wir wollen uns mit den Themen der "Perlen des Glaubens" befassen, im Reden und Kreativsein Impulse bekommen, Wege ausprobieren.
Seid barmherzig!
Matthias Schmidt, Propst für Oberhessen, zur Jahreslosung 2021: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" Lukas 6,36