Herzlich willkommen in den drei Kirchengemeinden im Gießener Osten
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
Die evangelische Andreasgemeinde, die evangelische Luthergemeinde und die evangelische Wicherngemeinde bilden gemeinsam den Kooperationsraum "Evangelisch in Gießen Ost" innerhalb des Dekanats Gießen. Gemeinsam wollen wir in Gießen Ost Kirche sein, unsere Gaben miteinander teilen und die pfarramtliche Versorgung gewährleisten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!

Neues in und für Gießen Ost
Tauffest
40 Taufen: Fest im Gießener Stadtpark
Wieder Pfingst-Gottesdienst auf dem Schiffenberg
Nach zwei Jahren der von Corona erzwungenen Pause nehmen christliche Gemeinden in und um Gießen die Tradition des Ökumenischen Gottesdienstes am Pfingstmontag wieder auf.
Das Evangelische Dekanat Gießen, der Katholische Pfarreienverbund, die Griechisch-Orthodoxe sowie Syrisch-orthodoxe Gemeinden laden zum 6. Juni, 11 Uhr, auf den Schiffenberg ein.
Pädagogische Fachkraft für eine Integrationsmaßnahme (befristet)
Gemeinsam mit der Evangelischen Luthergemeinde Gießen suchen wir für die Kindertageseinrichtung und das Famileinzentrum "Lutherberg" pädagogische Fachkraft für eine...Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 39,00 Wochenstunden unbefristet
Das Evangelische Dekanat Gießen sucht gemeinsam mit der Evangelischen Luthergemeinde Gießen für das Kinder- und Familienzentrum Lutherberg zum 01.09.2022 eine
pädagogisch...
Abschied vom Gemeindehaus
Am Ostermontag läuteten zum letzten Mal die Glocken vom Turm der Wichernkirche. An diesem Nachmittag musste die Gemeinde Abschied nehmen vom Gemeindehaus, das im Rahmen eines Gottesdienstes entwidmet wurde.
"Die Osterbotschaft ermutigt zur Hoffnung"
Die Journalistin Christine Steines hat Dekan André Witte-Karp dazu befragt, wie die Kirche in der jetzigen Situation Halt geben und Trost spenden kann. Das Interview erscheint in der "Gießener Allgemeinen".
Musical zeigt gewaltlosen Widerstand Martin Luther Kings
Martin Luther King gilt als eine der Ikonen des gewaltfreien Widerstandes. Er hatte erklärt: „Gewaltfreier Widerstand ist keine Methode für Feiglinge. Es wird Widerstand geleistet.“ Im Herbst 2022 bringen rund 16.000 und Sängerinnen und Sänger den Traum der sozialen Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit als Chormusical auf die Bühne. Für Auftritte in Wetzlar gibt es noch Tickets.
Propst Matthias Schmidt kündigt Rückzug an
Er hat es sich reiflich überlegt: Der oberhessische Propst Matthias Schmidt hat seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Was hat ihn dazu bewegt?
Spenden für Menschen, die vom Ukraine-Krieg betroffen sind
Stündlich steigt die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die über die Grenzen nach Polen, Rumänien, Ungarn, in die Slowakei und die Republik Moldau fliehen. Um den Geflüchteten zu helfen, bitten die Diakonie Katastrophenhilfe und das Gustav-Adolf-Werk weiter um Spenden. Auch direkt in der Ukraine wird geholfen.
Tipps für zuhause: Wie mit Kindern über Krieg sprechen?
Die Berichte über kriegerische Handlungen in der Ukraine wirken selbst auf Erwachsene schockierend. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden?