Herzlich willkommen in den drei Kirchengemeinden im Gießener Osten
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
Die evangelische Andreasgemeinde, die evangelische Luthergemeinde und die evangelische Wicherngemeinde bilden gemeinsam den Kooperationsraum "Evangelisch in Gießen Ost" innerhalb des Dekanats Gießen. Gemeinsam wollen wir in Gießen Ost Kirche sein, unsere Gaben miteinander teilen und die pfarramtliche Versorgung gewährleisten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!
NEU! Newsletter für Evangelisch in Gießen Ost

Neues in und für Gießen Ost
Rückblick Ostern
Ostern entgegen gehen - Ein Spazierweg auf dem Alten Friedhof
500 Jahre Wormser Reichstag: Multimedial mitfeiern
Die Stadt Worms und die evangelische Kirche planen weiter am 500-Jahr-Jubiläum des Wormser Reichtags Mitte April. Vieles wird nun digital stattfinden oder im Fernsehen übertragen. Dann können alle sicher von zuhause mitfeiern.
Junge Kirche Gießen gewinnt Online-Wettbewerb
Die Junge Kirche Gießen des Evangelischen Dekanats Gießen hat den Online-Wettbewerb der Monatszeitschrift Chrismon gewonnen. 183 Projekte haben sich deutschlandweit beworben, über 400.000 Stimmen wurden mit Mausklick oder per E-Mail abgegeben.
Pessach – ein Fest der Befreiung
Vom 27. März bis zum 4. April feiern Jüdinnen und Juden 2021 Pessach. Dann erinnern sie festlich an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und an die Befreiung aus der Sklaverei durch Gott. Auch Jesus hat Pessach mit seinen Jüngern gefeiert, denn er war Jude. Die Vorsitzende des Arbeitskreises ImDialog Pfarrerin Andrea Thiemann erklärt in einem Interview, dass Jesus dadurch eine Brücke zum jüdischen Volk bilde.
Gebet aus der Stille
Das Gebet aus der Stille findet einmal im Monat am Donnerstagabend, ab 19.30 Uhr, in der Wichernkirche statt. Audio-Aufnahme des Gebets vom 25.03.2021. Audio-Aufnahme...Auch Hessen-Nassau startet ein Super-Wahljahr
Nicht nur in der Politik, sondern auch in der EKHN hat ein Super-Wahljahr begonnen. In 100 Tagen wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden.
Happy Birthday, lieber Sonntag!
„Alle Richter, die städtische Bevölkerung und alle Gewerbe sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne ruhen.“ So befahl es der römische Kaiser Kontantin vor genau 1.700 Jahren. Das war der Grundstein für den arbeitsfreien Sonntag. Der hat am Mittwoch Geburtstag, wackelt aber immer mehr.
Kornelia Marschner arbeitet mit und für behinderte Menschen
Seit der Gründung der evangelischen „Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung“ in Gießen vor 20 Jahren ist Kornelia Marschner dabei. Für die lange Mitarbeit hat sie das Evangelische Dekanat Gießen jetzt geehrt. Eigentlich ist sie aber schon fast 37 Jahre im kirchlichen Dienst.
Ökumenischer Kirchentag jetzt digital und dezentral
Der 3. Ökumenische Kirchentag 2021 erfindet sich angesichts von Corona neu. Das Frankfurter Treffen wird digital und dezentral: So kann trotz Corona-Pandemie sicher und gemeinsam dieser außergewöhnliche Ökumenische Kirchentag gefeiert werden. „Schaut hin“, das Leitwort aus Markus 6,38 bleibt.
Einladung zur Veranstaltungsreihe "Perlen des Glaubens"
Wir wollen uns mit den Themen der "Perlen des Glaubens" befassen, im Reden und Kreativsein Impulse bekommen, Wege ausprobieren.