Coronabedingt ruhen alle Angebote unseres Familienzentrums!
Aktuell finden keine Veranstaltungen und Angebote in unserem Familienzentrum statt.
Wir planen ab September schrittweise wieder mit unseren Angeboten zu beginnen, sofern es die Corona-Pandemiesituation zulässt.
Eltern-Kind-Café
Das Eltern-Kind-Café wird von Eltern aus dem Kinder- und Familienzentrum organisiert und betreut. Hier können Eltern aus dem Kinder- und Familienzentrum und aus der Nachbarschaft und dem Stadtviertel bei Kaffee und Keksen Kontakte knüpfen und ins Gespräch kommen. Die Kinder können im Bewegungsraum spielen. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen!
Neue Öffnungszeit jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Treffpunkt: Bistro im Krippengebäude.
Mit Kinderbetreuung!
Wir sorgen für Getränke und Knabbereien – Die Eltern für den passenden Gesprächsstoff. Wir hoffen, die verlängerte Öffnungszeit kommt sowohl den Eltern der Krippenkinder als auch den Eltern der Kindergarten- und Hort-Kinder entgegen. Wir würden uns freuen, recht viele Eltern, auch aus dem Stadtviertel, (neu) kennenzulernen.
Bis bald also!!!
Das Eltern-Kind-Café-Team
Die Luthergemeinde lädt zum Kicken ein!
Wir machen Pause.
Lecker in Gesellschaft essen
Selber kochen und dann alleine essen ist nicht immer schön. Und wer wünscht sich nicht einmal das tägliche Kochen ausfallen zu lassen und sich in geselliger Runde entspannt an einen gedeckten Tisch setzen zu können? Das auch noch ganz in der Nähe und zu einem moderaten Preis. Das Kinder- und Familienzentrum der Luthergemeinde möchte das alles mit einem Mittagstisch ab 2018 ermöglichen!
Immer mittwochs von 12.00 bis 13.30 Uhr besteht im Gemeindezentrum der Luthergemeinde die Möglichkeit zusammen am Tisch zu sitzen, miteinander zu reden und gemeinsam zu essen. Das leckere und ausgewogene Essen wird von dem Bio-Caterer Safran angeliefert und kostet pro Portion ca. 6 Euro. Aus Platzgründen ist die Teilnahme auf 10 Personen begrenzt.
Haben Sie Interesse an dem Mittagstisch? Dann melden Sie sich bitte im Kinder- und Familienzentrum Lutherberg, Lutherberg 3, 35394 Gießen. Sie können sich auch gerne per E-Mail oder Telefon an uns wenden: info@kifaz-lutherberg.de oder 0641-4809290.
Ansprechpartner: Lisa Appel und Lars Klingmann
Wir machen YOGA am Lutherberg!
Für alle Eltern und Interessierten bieten wir Yoga an:
Mittwochs von 20:00 - 21:15 Uhr
Bewegungsraum Krippe Lutherberg 3
Einstieg jederzeit möglich
Alle Neugierigen mit und ohne Yoga-Erfahrung sind herzlich eingeladen!
Yoga fördert sowohl Kraft & Ausdauer als auch Flexibilität & Konzentrationsfähigkeit
Yoga kann dabei helfen, die negativen Auswirkungen von Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Stress zu vermindern.
Yoga ist fordernd und entspannend zugleich und:
Jeder kann Yoga übern - denn im Yoga geht es nicht ums Können sondern ums Machen!
Dynamisches Yoga, mit Elementen aus dem Hatha- und dem Vinyasa-Flow-Yoga – mal kraftvoll, mal entspannt und fließend.
Bitte eine Yoga-/bzw. Gymnastikmatte und bequeme Sportbekleidung mitbringen.
Kursgebühr:
- 10erKarte 65 Euro
- Einzelstunde 8 Euro
- Schnupperstunde 5 Euro
Marlitt Jung (Yogalehrerin - AYA)
KinderCHORprojekt
Unser Kinder- und Familienzentrum koopertiert mit der Ev. Andreasgemeinde und ihrem Familienzentrum. Die Andreasgemeinde hat für Kinder, die Freude am Singen haben, ein interessantes Angebot - einen Kinderchor. Wer mitmachen möchte ist herzliche dazu eingeladen! Näheren Informationen zum Kinderchor finden sie hier
Tanzen im KiFaZ
Der Tanzsportverein Rot-Weiß-Club Gießen e.V. kooperiert seit Herbst 2014 mit dem KiFaZ Lutherberg. Eine Tanzgruppe trifft sich einmal pro Woche für eine Stunde im Bewegungsraum des KiFaZ Lutherberg. Das Angebot wird von einer Mitarbeiterin des Tanzsportvereins Rot-Weiß geleitet. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Vereinsmitgliedschaft beim Tanzsportverein Rot-Weiß-Club Gießen. Der Mitgliedsbeitrag für Kinder beträgt monatlich 10,00- Euro. Bei Kindern bis zu einem Alter von 6 Jahren kann der Austritt zum Monatsende durch schriftliche Kündigung bis zum 10. des Monats erfolgen.
Sollte sie Interesse an dem Angebot haben, wenden sie sich bitte an Lisa Appel oder Bernd Wöll.
Fit in jedem Alter … im Familienzentrum Lutherberg
Eine schonende Gymnastik für Menschen jeden Alters, die sich ihre Beweglichkeit erhalten möchten – mit einem besonderen Augenmerk auf die Wirbelsäule.
Montags 17.30 – 18.30 Uhr
11 x 1 Stunde, € 40,70
Ort: Bewegungsraum des Familienzentrums, Lutherberg 3
Leitung Marita Parsch
Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Gymnastikbekleidung
Anmeldung: Evangelische Familien-Bildungsstätte
Tel 0641/ 966120
info@fbs-gi.de