Herzlich willkommen in den drei Kirchengemeinden im Gießener Osten
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
Die evangelische Andreasgemeinde, die evangelische Luthergemeinde und die evangelische Wicherngemeinde bilden gemeinsam den Kooperationsraum "Evangelisch in Gießen Ost" innerhalb des Dekanats Gießen. Gemeinsam wollen wir in Gießen Ost Kirche sein, unsere Gaben miteinander teilen und die pfarramtliche Versorgung gewährleisten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag

Freitag, 1. Juli, Innenhof Thomas-Morus-Kirche
Ab 16.30 Uhr Andacht mit Pfarrerin Sonja Löytynoja
Danach:
- Essen & Trinken
- Zeit für Begegnung & Gespräch
- Neueste Informationen aus der Wicherngemeinde:
Verkauf vom Gemeindehaus
Perspektive Wichernkirche
Infos zu Pfarrstelle und Vertretung
... und alles, was Sie sonst noch interessiert
ALLE aus Gießen Ost sind herzlich eingeladen!
Neues in und für Gießen Ost
Abschied
Pfarrer Johannes Lohscheidt wurde verabschiedet
Pfarrer Lohscheidt verlässt Gießen
Pfarrer Johannes Lohscheidt (Wicherngemeinde) verlässt Gießen und übernimmt ab 1. Juli die Pfarrstelle der Friedensgemeinde in München-Trudering. Seine Verabschiedung ist am 12. Juni um 15.00 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche.
Auftakt zur Sommerkulturkirche mit dem Harfen-Duo „Harparlando“ am 2. Juli
Von Barock bis Latin
Auftakt zur Sommerkulturkirche mit dem Harfen-Duo „Harparlando“ am 2. Juli
Im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen eröffnet das Harfen-Duo...Sponsorenlauf: 7.000 Euro für die Gießener Tafel
Rund 7.000 Euro für die Gießener Tafel hat ein Sponsorenlauf der Jungen Kirche Gießen und der Gesamtkirchengemeinde Gießen-Nord am Sonntag, 19. Juni, auf dem TSG-Gelände in Wieseck erbracht.
Heinrich-Schütz-Fest im Herbst
Vor 350 Jahren starb der Komponist Heinrich Schütz, einer der großen der europäischen Musikgeschichte. Das Evangelische Dekanat Gießen lädt in diesem Herbst große und kleine Musikfreunde zu einem Fest rund um die Musik von Heinrich Schütz ein.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 39,00 Wochenstunden unbefristet
Das Evangelische Dekanat Gießen sucht gemeinsam mit der Evangelischen Luthergemeinde Gießen für das Kinder- und Familienzentrum Lutherberg zum 01.09.2022 eine...
40 Taufen: Fest im Gießener Stadtpark
40 Kinder wurden am Himmelfahrtstag 2022 im Gießener Stadtpark bei einem großen Tauffest der Evangelischen Kirche unter freiem und sonnigem Himmel getauft.
Abschied vom Gemeindehaus
Am Ostermontag läuteten zum letzten Mal die Glocken vom Turm der Wichernkirche. An diesem Nachmittag musste die Gemeinde Abschied nehmen vom Gemeindehaus, das im Rahmen eines Gottesdienstes entwidmet wurde.
"Die Osterbotschaft ermutigt zur Hoffnung"
Die Journalistin Christine Steines hat Dekan André Witte-Karp dazu befragt, wie die Kirche in der jetzigen Situation Halt geben und Trost spenden kann. Das Interview erscheint in der "Gießener Allgemeinen".
Musical zeigt gewaltlosen Widerstand Martin Luther Kings
Martin Luther King gilt als eine der Ikonen des gewaltfreien Widerstandes. Er hatte erklärt: „Gewaltfreier Widerstand ist keine Methode für Feiglinge. Es wird Widerstand geleistet.“ Im Herbst 2022 bringen rund 16.000 und Sängerinnen und Sänger den Traum der sozialen Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit als Chormusical auf die Bühne. Für Auftritte in Wetzlar gibt es noch Tickets.