Herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
In Gießen Ost - zwischen Licher Straße, dem Stadtpark Wieseckaue, Eichendorffring und Rödgener Straße - bilden die Gemeinden Andreas, Luther und Wichern seit dem 1. Januar 2024 die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!
Neues in und für Gießen Ost
Dekanatssynode
Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos
Tauffest für Familien
Taufgottesdienst im Stadtpark Wieseckaue am 31. August um 14.00 Uhr
Abriss voraussichtlich ab Mitte April
Der Glockenturm der evangelischen Wichernkirche wird vermutlich ab Mitte April abgetragen.
Gießen feiert Hochzeitsfest
Die Evangelische Kirche in Gießen feiert am Samstag, 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat Gießen an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.
Andreas-Gemeindezentrum weicht Neubau
An der Stelle unseres bisherigen Andreas-Gemeindezentrums soll etwas Neues entstehen. Errichten wollen wir ein neues, zeitgemäßes Kinder- und Familienzentrum – samt großem Mehrzweckraum, der von unserer Gemeinde für Gottesdienste und Veranstaltungen mitgenutzt werden kann. Wir ziehen uns nicht als Kirche aus der Anneröder Siedlung zurück, sondern werden auch in Zukunft auf andere und zeitgemäße Weise in der Mitte der Anneröder Siedlung als Kirchengemeinde präsent sein.
Umzug der Wichern-Orgel vollendet
Die Orgel der mittlerweile abgerissenen evangelischen Wichernkirche im Gießener Osten hat in der Kulturkirche St. Thomas Morus einen neuen Bestimmungsort gefunden. Am 3. November feierten wir einen musikalischen Gottesdienst zur Begrüßung der Orgel in der Georgs-Kapelle der Thomas Morus Kirche. Nach jahrelangem Schweigen erklingt die Wichernorgel mit ihrer besonderen Geschichte nun endlich wieder in altem Glanz an neuem Ort.
Andreas-Gemeindezentrum weicht Familienzentrum im Gießener Osten
Das 1967 eingeweihte Andreas-Gemeindezentrum mit Kirchraum, Gemeindesälen und Kita soll aufgegeben und an derselben Stelle ein neues Kinder- und Familienzentrum der Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost gebaut werden. Das hat der Kirchenvorstand im Einvernehmen mit dem Dekanat Gießen und der Verwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossen.
Wichern-Orgel zieht um
Kurz vor dem Abriss des Gemeindezentrums der evangelischen Wicherngemeinde wird die voll funktionsfähige zwei-manualige Orgel der Firma Streichert-Hofbauer von 1979 in die Kapelle der Thomas Morus Kirche überführt.
Glocken der Wichernkirche gesichert
Die Glocken der Gießener Wichernkirche sind abgehängt und gesichert worden. Anfang Februar steht der Abriss der 1964 eingeweihten Kirche bevor.
Abriss der Wichernkirche in Gießen
Zweieinhalb Jahre nach der Sperrung der evangelischen Wichernkirche in Gießen Ost wird das Gebäude nun abgerissen. Ab 8. Januar werden die Glocken abgebaut. Am Abend zuvor, am 7. Januar, 18 Uhr, wird zu einer letzten Andacht vor der Kirche eingeladen. Im sechzigsten Jahr nach ihrer Einweihung gehört die Wichernkirche am Philosophenwald bald der Vergangenheit an.