Herzlich willkommen in den drei Kirchengemeinden im Gießener Osten
"Es sind verschiedene Gaben, aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter, aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte, aber es ist ein Gott, der das wirkt alles in allen."
1. Korinther 12, 4 - 6
Die evangelische Andreasgemeinde, die evangelische Luthergemeinde und die evangelische Wicherngemeinde bilden gemeinsam den Kooperationsraum "Evangelisch in Gießen Ost" innerhalb des Dekanats Gießen. Gemeinsam wollen wir in Gießen Ost Kirche sein, unsere Gaben miteinander teilen und die pfarramtliche Versorgung gewährleisten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wenn Sie Wünsche, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns auf Sie!
Bekanntgabe
Die Kirchenvorstände der Wicherngemeinde, der Luthergemeinde und der Andreasgemeinde haben Pfarrerin Janina Franz zur Inhaberin der Pfarrstelle Gießen Ost II (Wicherngemeinde) gewählt.
Zum Besetzungsverfahren gehört die Bekanntgabe im Gottesdienst und die Information zum Einspruchsrecht gemäß § 23 und § 27 Pfarrstellengesetz unserer Kirche.
Danach kann gegen die Wahl Einspruch eingelegt werden, wenn das Verfahren als gesetzeswidrig angesehen wird, wenn erhebliche Bedenken gegen Lehre und Lebensführung vorgebracht werden können oder wenn eine wesentlich eingeschränkte Dienstfähigkeit der Pfarrerin besteht.
Einsprüche sind bis zum 19.02.2023 beim Dekan schriftlich einzulegen. Dazu berechtigt ist jedes nach der Kirchengemeindewahlordnung wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinden.
Neues in und für Gießen Ost
Gottesdienste finden ab sofort in der Thomas-Morus-Kirche statt
Seit Mitte November finden die Gottesdienste der Wicherngemeinde in der Thomas Morus Kirche statt.
Offene Türen - Gedanken zur Jahreslosung 2022
Die Coronazeit hat Kirchenpräsident Volker Jung gezeigt, wie groß die Sehnsucht nach Leben ist. Was Leben für ihn bedeutet beschreibt er so: "Liebe erfahren – das ist Leben." Hoffnungsworte dazu findet er auch in der Jahreslosung 2022, die lautet: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh 6,37)
Gemeindebüro zieht um
Das Gemeindebüro der Wicherngemeinde zieht auf den Lutherberg und ist zu den üblichen Zeiten dort erreichbar.
Kita Lutherberg Gießen wird größer
Auf dem Gelände des Evangelischen Kinder- und Familienzentrums Lutherberg sind die Tiefbauarbeiten für den Erweiterungsbau bereits im vollen Gang, jetzt erfolgte auch der offizielle Spatenstich.
Einsturzgefahr: Gießener Wichernkirche geschlossen
Zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg ist in Gießen eine evangelische Kirche wegen Baufälligkeit geschlossen worden. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verfügte die Schließung der Wichernkirche, an der Kreuzung Fröbelstraße/Trieb, im Gießener Osten wegen des einsturzgefährdeten Daches.
Ostern entgegen gehen - Ein Spazierweg auf dem Alten Friedhof
Gemeinsam mit dem Katholischen Pfarreienverbund Gießen, der Jungen Kirche und der Evangelischen Studierendengemeinde haben die drei evangelischen Gemeinden im Gießener Osten einen ökumenischen Spaziergang an Ostern vorbereitet. Dieser Spazierweg führte entlang mehrerer Stationen auf dem Alten Friedhof durch das Ostergeschehen, vom Eintreffen Jesu in Jerusalem bis hin zum Weg nach Emmaus.
Krippenspiel an Heiligabend auf dem Alten Friedhof
In diesem Jahr fand das Krippenspiel der drei Kirchengemeinden im Gießener Osten auf dem Alten Friedhof unter freiem Himmel statt. Die Teilnehmer mussten sich vorher anmelden und wurden in Gruppen von je 25 Personen eingeteilt.
Spiritualität auf Zeit erfahren
In Nieder-Weisel sind rund um die eindrucksvolle Komturkirche neue Impulse für das Geistliche Zentrum der Johanniter entstanden – ein Ort, an dem Glaube gelebt wird. Unterschiedlichste geistliche Veranstaltungen laden dazu ein, eine Pause vom Alltag zu machen und neue Kraft zu schöpfen. Auch oder gerade während der Corona-Pandemie.
"Wir werden die Kirche umbauen müssen"
Der Berufsstart von Pfarrerin Wiebke Eßbach aus Gießen fällt in die Monate der Corona-Pandemie, aber auch in Umbruch-Zeiten der Evangelischen Kirche deutschlandweit.
Gießener Osten wächst zusammen
Die Gießener Kirchengemeinden Andreas, Luther und Wichern steuern auf eine enge Zusammenarbeit zu. Sie planen eine Kooperation der drei Gemeinden. Zunächst haben sie eine gemeinsame Internetseite ins Netz gestellt.