Frieden für Gaza
Gemeinsamer Appell von Juden, Christen und Muslimen aus Gießen
Sucht den Frieden und jagt ihm nach
Wortlaut der Erklärung:
"Als Juden, Christen und Muslime stehen wir zusammen und wenden uns gegen Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus, Hass und Krieg. Wir nehmen wahr, wie sich im Nahen Osten – der Herkunftsregion unserer drei Religionen - seit Monaten die Gewaltspirale immer schneller dreht. Als Vereinigungen des interreligiösen Dialogs wollen wir im Blick darauf nicht länger schweigen angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen.
Seitdem das israelische Militär dort auch mit Bodentruppen die Hamas bekämpft, sind nicht nur Tausende Zivilisten verletzt oder getötet worden, sondern die große Mehrheit der ca. zwei Millionen Menschen von der Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten abgeschnitten.
Wir appellieren daher an alle, die in unserem Land Einfluss auf die israelische Regierung und die Hamas nehmen können, zuvorderst die deutsche Bundesregierung, sich von dieser israelischen Kriegspolitik zu distanzieren, auf die Freilassung aller Geiseln zu drängen und für das Ende der Gewalt einzutreten.
Wir appellieren an alle Verantwortlichen, die Not und das Leiden der Menschen in Gaza endlich zu beenden. In der deutschen Zivilgesellschaft gibt es inzwischen eine breite Mehrheit für eine solche Haltung. Nun besteht aber die aktuelle Gefahr, dass im Schatten des israelisch-iranischen Krieges das Schicksal der Menschen im Gaza-Streifen und der israelischen Geiseln aus dem Blick gerät. Dies darf nicht sein.
Daher fordern wir: Schluss mit dem Krieg (wenigstens) in Gaza! Brot und Frieden (Schalom/Pax/Salam) für die Menschen dort! Jetzt!"
Getragen wird diese Erklärung gemeinsam von der Jüdisch-Islamischen Gesellschaft Gießen, der Christlich-Islamischen Gesellschaft Gießen, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar sowie von der Evangelischen Stadtkirchenarbeit bzw. der Katholischen Cityseelsorge Gießen.