Menu
Menü
X

Abschied von der Andreaskirche und Gemeindezentrum

Aus Alt wird Neu

Vermutlich haben Sie es schon gehört und in den letzten Gemeindebriefen oder den Zeitungen gelesen: An der Stelle unseres bisherigen Andreas-Gemeindezentrums soll etwas Neues entstehen. Errichten wollen wir ein neues, zeitgemäßes Kinder- und Familienzentrum – samt großem Mehrzweckraum, der von unserer Gemeinde für Gottesdienste und Veranstaltungen mitgenutzt werden kann. Wir werden auch in Zukunft auf andere und zeitgemäße Weise in der Mitte der Anneröder Siedlung als Kirchengemeinde präsent sein.

Denn leider steht es um die Bausubstanz unseres 1967 eingeweihten Gemeindezentrums im Eichendorffring mit Andreaskirche und KiTa nicht gut. Es ist in die Jahre gekommen und durch die schlechte Bodenbeschaffenheit in Verbindung mit der Trockenheit der letzten Jahre haben sich große Setzrisse gebildet. Gutachten wurden eingeholt, das Ergebnis: die nötige Sanierung ist für unsere Gemeinde nicht tragbar. So fiel der Entschluss: Wir bauen neu. Mit der Zentralen Pfarreivermögensverwaltung der EKHN als Investor soll ein neues Gebäude für unsere zu klein und sanierungsbedürftig gewordene Andreas-KiTa entstehen – verbunden mit einem Familienzentrum für Groß und Klein, in dem auch Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste stattfinden sollen/werden.

 

Neben den baulichen Planungen haben haupt- und ehrenamtliche Vertreter:innen der Kirchengemeinde zusammen mit Mitarbeitenden der KiTa, Elternvertreter:innen und dem Fachbereich Kindertagesstätten des Dekanats in einer Zukunftswerkstatt gemeinsam inhaltliche Ideen für das neue Kinder- und Familienzentrum entwickelt.

 

Nun stehen die Baupläne, für die KiTa und die Gemeinde sind geeignete Übergangsräume gefunden. Jetzt muss das Gebäude ausgeräumt werden, damit der Abriss beginnen kann.

Aber vorher wollen wir gemeinsam Abschied nehmen.

 

Deshalb laden wir Sie ein zum letzten Gottesdienst in der Andreaskirche am Samstag, den 20. September 2025 um 17 Uhr. Und im Anschluss zum Grillen und Beisammensein.

 

Danach wird das Gebäude geräumt, KiTa und Gemeinde ziehen in ihre Übergangslösungen um: Die Andreas-KiTa in das Paulusgemeindezentrum in der Nordstadt, die Kirchengemeinde in das Gemeindezentrum am Lutherberg (und einen weiteren Raum im Eichendorffring).

Noch ist nicht ganz klar, an welchem Tag die Bagger anrücken werden. Aber bevor es so weit ist, wird es am Mittwoch, den 5. November von 18 bis 20 Uhr im Rahmen einer offenen Kirche die Gelegenheit geben noch einmal persönlich in der leeren, von Kerzen erleuchteten Kirche Abschied zu nehmen.


top