Menu
Menü
X

23.01.2025, 15 Uhr, Gemeindehaus Eichendorffring

„Die Witwen von Weimar“ – Lesung mit Bernd Köstering

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 stellt der Offenbacher Autor Bernd Köstering im Gemeindehaus Eichendorffring 127a seinen neuen historischen Roman „Die Witwen von Weimar“ vor.

Diesmal geht es um ein ungleiches Paar im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach des Jahres 1804. Der historischen Persönlichkeit Louise von Göchhausen, erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, stellt Köstering die fiktive Figur des jungen Tischlergesellen Wilhelm zur Seite. Beide haben sich vorgenommen, die Mörder von zwei reichen Witwen zu finden. Kann das gutgehen? Oder scheitern sie an den gesellschaftlichen Zwängen der Klassik-Zeit? 

Aus seiner Feder stammen neun Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzgeschichten, Krimirätsel und Limericks. Seinen Geburtsort Weimar behält er dabei immer im Blick – das ist sein Markenzeichen. Von der Jetztzeit mit Rückgriff auf Goethes Wirken ist er mit „Die Witwen von Weimar“ zum historischen Roman gewechselt. Außer dem Schreiben gilt seine Leidenschaft einer Frau, zwei Töchtern, drei Gitarren und vier Enkelkindern. Seine Mutter, Hannelore Köstering, lebt in Gießen und ist mit der Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost zutiefst verbunden.  

 


top